Wer auf sportlicher Ebene etwas erreicht, darf dafür auch Ruhm annehmen. Oder sich in seiner Position bestätigen lassen. Davon war der März neben dem sportlichen Erfolg an sich geprägt.
- Dana Volmerhaus wird bei den Südwestfalen-Meisterschaften der langen Strecken zwei Mal Meisterin in ihrer Altersklasse. Auch Konstantin Koch erringt einen Titel
- In einem „Krimi“ fährt die Basketball-Herrenmannschaft ihren 16. Saisonsieg nach drei Verlängerungen ein
- Kati Hämmerich wird zur EN-Ehrenamtlichen des Jahres 2012 gewählt
- In der Jugendbildungsstätte finden die gemeinsamen Vereinsehrungen statt:
– 20 Jubilare wurden für 25-, 40-, 50- und 60-jährige Vereinstreue geehrt
– 40 Schwimmer haben das Sportabzeichen 2012 absolviert
– Als Sportler des Jahres werden Annika Meister, Judith Seebold und Norbert Breucker gekürt
– Zur Mannschaft des Jahres wird die E1-Fußballjugend des Jahres 2012 unter der Leitung von Trainer Stelios Karidakis und Jochen Baatz ernannt
– Für besondere Einsatzbereitschaft wird Bernd Rutzenhöfer gedankt
- Fritz Dornbach ehrt bei einer separaten Verleihung seine Sportabzeichen-Absolventen
- Die Herren-Basketballmannschaft sichert sich drei Spieltage vor Saisonende vorzeitig den Aufstieg in die Bezirksliga. Es ist der erste überhaupt in der Vereinsgeschichte
- In der Jugendbildungsstätte findet die Jahreshauptversammlung statt:
– Wolfgang Zimmermann führt zwei weitere Jahre den Verein und Elke Waldmann die Kasse des Vereins. Hendrik Steimann bleibt Pressesprecher
– Die Kunstrasen-Finanzierung wird nach der Kooperation mit dem TuS Blankenstein zu 81,6 Prozent vom Verein bestätigt
- Die Fußball-Abteilung ist Ausrichter des Jugendkreistages. 150 Vertreter aus anderen Vereinen des Fußballkreises Bochum tagen im Foyer der Gesamtschule Welper
- Die Kanuten werden mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen bei Groß-Veranstaltungen konfrontiert, wodurch die Vereinsarbeit erschwert wird